Planeten des Morgens

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Yuri Beletsky (Carnegie Las Campanas Observatory, TWAN)

Beschreibung: Der Horizont des Planeten Erde breitet sich über diesem aktuellen Gruppenbild des Sonnensystems aus, das auf der Südhalbkugel am Las-Campanas-Observatorium entstand. Es wurde in der Morgendämmerung fotografiert und zeigt die Ekliptik mit einer Aufreihung, die Frühaufstehern im November vertraut ist. Im Osten stehen die Planeten Venus, Mars und Jupiter sowie Regulus, der Alphastern im Sternbild Löwe.

Natürlich sind die Planeten in das zarte Leuchten des Zodiakallichtes gehüllt, das sich an dem dunklen Orten in einem Winkel über dem Horizont erhebt. Es ist kein Zufall, dass sowohl Zodiakallicht – manche kennen es als falsche Dämmerung – als auch die Planeten in der Ekliptik liegen. Alle Planeten des Sonnensystems, das aus einer verflachten protoplanetaren Scheibe hervorging, kreisen nahe der ekliptischen Ebene, während der Staub in der Ebene das Sonnenlicht streut – die Quelle des zarten Zodiakallichtes.

Zur Originalseite