Credit: LRO, Arizona State U., NASA
Beschreibung: Niemand kann derzeit den Mond so rotieren sehen. Das ist wegen der gebundenen Rotation des Erdmondes nicht möglich, er zeigt uns nur eine Seite. Mit moderner Digitaltechnologie jedoch wurde aus den vielen detailreichen Bildern, die vom Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) zur Erde geschickt wurden, das oben gezeigte, virtuelle hoch aufgelöste Zeitraffervideo des rotierenden Mondes erstellt, das mit der Standard-Erdsicht des Mondes beginnt. Rasch jedoch rotiert das Mare Orientale knapp unter dem Äquator ins Bild, ein großer Krater mit dunkler Mitte, der von der Erde aus schwierig zu sehen ist. Das Video zeigt einen ganzen Mondmonat in 24 Sekunden und zeigt deutlich, dass die Erdseite des Mondes einen Reichtum an dunklen Mondmeeren aufweist, während auf der abgewandten Seite helles lunares Hochland dominiert. Zwei neue Missionen sollen noch dieses Jahr beginnen den Mond zu erforschen, der erste davon ist der Lunar Atmosphere and Dust Environment Explorer (LADEE) der Nasa. LADEE, der vor etwas mehr als einer Woche startete, beginnt voraussichtlich im Oktober den Mond zu umkreisen und erforscht seine dünne, ungewöhnliche Atmosphäre. In wenigen Monaten startet die chinesische Sonde Chang’e 3; zu dieser Mission gehört auch die weiche Landung eines Roboterrovers.