M1: Der unglaublich expandierende Krebs

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Adam Block, Mt. Lemmon SkyCenter, U. Arizona

Beschreibung: Der Krebsnebel ist als M1 katalogisiert, der erste auf Charles Messiers berühmter Liste an Dingen, die keine Kometen sind. Inzwischen ist der Krabbennebel als Supernovaüberrest bekannt – eine sich ausdehnende Trümmerwolke nach der Explosion eines massereichen Sterns. Die gewaltsame Entstehung der Krabbe wurde 1054 von Astronomen beobachtet. Heute hat der Nebel einen Durchmesser von ungefähr 10 Lichtjahren und expandiert immer noch mit mehr als 1000 Kilometern pro Sekunde. Möchten Sie beobachten, wie sich der Krebsnebel ausdehnt? Das sehen Sie in dieser Videoanimation (vimeo), bei der ein Bild von M1, das 1999 an der Europäischen Südsternwarte fotografiert wurde, mit diesem, das 2012 am Mt. Lemmon Sky Center entstand, verglichen wird. Die beiden Bilder wurden an den Hintergrundsternen ausgerichtet. Der Krebsnebel befindet sich etwa 6500 Lichtjahre entfernt im Sternbild Stier (Taurus).

Zur Originalseite