Bildcredit und Bildrechte: R Jay Gabany
Beschreibung: Wo bewahren Spiralgalaxien ihre Supernovae auf? Natürlich in der Nähe ihrer massereichen Sternbildungsregionen, und diese Regionen liegen eher in den ausladenden blauen Spiralarmen. Weil massereiche Sterne sehr kurzlebig sind, haben sie keine Chance weit von ihrem Entstehungsort wegzuwandern. Bemerkenswerterweise wurden in den letzten 6 Jahren zwei Supernovae vom Typ II, welche die Todesexplosionen massereicher Sterne darstellen, in der nahen Spirale M51 entdeckt. Mit einer dritten Supernova, die 1994 beobachtet wurde, wird diese einzelne Galaxie damit zu einer Supernovagoldgrube. Wie auf diesen Vergleichsbildern zu sehen, liegen sowohl SN2005cs, die 2005 entdeckte Supernova, als auch die aktuelle SN2011dh, jene außergewöhnlich helle Supernova, die erst letzten Monat entdeckt wurde, in den großen Spiralarmen von M51. Diese Galaxie, vielleicht der ursprüngliche Spiralnebel, ist auch als Strudelbeckenglaxie bekannt.