Verona Rupes: die größte bekannte Klippe im Sonnensystem

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit: Voyager 2, NASA

Beschreibung: Könnten Sie einen Sprung von der größten Klippe im Sonnensystem überleben? Wahrscheinlich schon. Verona Rupes auf dem Uranusmond Miranda ist zirka 20 Kilometer tief – das ist die zehnfache die Tiefe des Grand Canyon auf der Erde. Bei Mirandas geringer Gravitation würde ein erlebnishungriger Abenteurer etwa 12 Minuten brauchen, um von oben hinunterzufallen und den Boden mit der Geschwindigkeit eines Rennnautos zu erreichen – etwa 200 Kilometern pro Stunde. Trotzdem könnte der Fall bei gutem Schutz durch Airbags überlebbar sein. Das obige Bild von Verona Rupes wurde 1986 von der vorbeifliegenden Raumsonde Voyager 2 aufgenommen. Wie die gigantische Klippe entstand, ist unbekannt, wahrscheinlich entstand sie im Zusammenhang mit einem großen Einschlag oder tektonischer Oberflächenbewegung.

Zur Originalseite