Der Meteor von 1860 von Frederic Church

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Mit freundlicher Genehmigung von Judith Filenbaum Hernstadt (Gemälde fotografiert von Gerald L. Carr)

Beschreibung: Frederic Church (1826-1900), ein amerikanischer Landschaftsmaler der Hudson River School, malte was er in der Natur sah. Und am 20. Juli 1860 sah er eine spektakuläre Kette von Feuerkugelmeteoren, die den Abendhimmel über Catskill kreuzten – eine extrem seltene die Erde streifende Meteorprozession. In New York City schrieb auch der Dichter Walt Whitman (1819-1892) von der „… seltsamen riesigen Meteorprozession, blendend und klar, über unsere Köpfe schießend“ in seinem Gedicht Year of Meteors (1859-60). Doch die Inspirationsquelle für Whitmans Worte waren vergessen. Sein astronomischer Bezug wurde zum Geheimnis und Gegenstand wissenschaftlicher Debatten, bis die Physiker Donald Olson und Russell Doescher von der Texas State University, der Englischprofessor Marilynn Olson und der Honors-Pogramm-Student Ava Pope Berichte fanden, die das Datum und die Uhrzeit der spektakulären Meteorprozession dokumentierten. Der Durchbruch erreichte die Vereinigung mit Churchs relativ unbekanntem Bild. Passenderweise wurde die Arbeit des forensischen Astronomie-Teams eben erst publiziert, am 150. Jahrestag jenes kosmischen Ereignisses, das sowol den Dichter als auch den Maler inspirierte.

Zur Originalseite