Credit und Bildrechte: Originalgemälde: Vincent van Gogh; digitale Collage: Ronnie Warner
Beschreibung: Wussten Sie, dass das Gemälde „Sternklare Nacht“ von Van Gogh den Kometen Hale-Bopp enthält? Hoffentlich nicht, weil das nicht der Fall ist. Doch er steht im obigen Bild. Obwohl das heute gezeigte Gemälde auf den ersten Blick eine genaue digitale Reproduktion der originalen Sternennacht zu sein scheint, ist es eine moderne Interpretation, die nicht nur eines der berühmtesten Gemälde des zweiten Jahrtausends würdigt, es ist auch eine Schnitzeljagd. Finden Sie im obigen Bild einen Kometen, eine Spiralgalaxie, einen offenen Sternhaufen und einen Supernova-Überrest? Zu einfach? Gut, dann suchen Sie die Ringe von Supernova 1987A, den Nebel NGC NGC 2392, den Krebsnebel, Thors Helm, die Wagenradgalaxie und den Ameisennebel. Immer noch zu einfach? Dann suchen Sie alle weiteren versteckten Bilder, die hier nicht erwähnt wurden – und das sind mehrere – auf der Diskussions-Hauptseite von APOD: Starship Asterisk. Der Schöpfer der Collage hat freundlicherweise auch die Fotomontage vom 10. Jahrestag von APOD versteckt, um den morgigen 15. Jahrestag von APOD zu würdigen.