Hauptsächlich Perseiden

Siehe Beschreibung. XXX Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Klaus Pillwatsch

In dieser kurz vor der Morgendämmerung des 13. August aufgenommenen Himmelslandschaft sehen wir hauptsächlich Meteore der Perseiden, die auf den Planeten Erde herabregnen. Die Spuren der Perseiden sind leicht zu erkennen. Sie scheinen alle vom gleichen Punkt am Himmel auszugehen. Das ist der Radiant des jährlichen Meteorstroms. Es ist ein kleiner Bereich im Sternbild Perseus, der sich oberhalb des Bildfeldes befindet. In dieser Richtung am Himmel blicken wir entlang der Umlaufbahn des Verursachers der Perseiden: der periodische Komet Swift-Tuttle. Die Szene ist ein zusammengesetztes Bild aus etwa 500 Aufnahmen, in denen die einzelnen Sternschnuppen eingefangen wurden. Alle Einzelbilder wurden innerhalb von etwa zweieinhalb Stunden von einer Windfarm bei Mönchhof im Burgenland (Österreich) aufgenommen. Im Vordergrund sind die roten Lichter der Windturbinen zu sehen. Die spektakuläre Konjunktion der hellen Planeten Jupiter und Venus ziert den Osthorizont.

Zur Originalseite