Felsgebilde Tisdale 2 auf dem Mars

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit: Mars Exploration Rover Mission, Cornell, JPL, NASA

Beschreibung: Warum enthält dieser Marsfelsen so viel Zink? Vor wenigen Wochen stieß der Roboter-Rover Opportunity, der derzeit über den Mars rollt, zufällig auf diesen seltsamen, flachen Stein mit heller Oberfläche, der etwa die Größe und Form eines geneigten Kaffeetischs hat. Anfang letzten Monats erreichte Opportunity den Endeavour-Krater, das größte Oberflächenmerkmal, den er je besuchte, und sucht nun Endeavours Rand nach Hinweisen darauf ab, wie nass der Mars vor Milliarden Jahren war. Das ungewöhnliche, oben abgebildete und Tisdale 2 genannte Felsgebilde wurde letzte Woche von Opportunity untersucht und wird nun für einen Überrest gehalten, der bei dem Einschlag ausgeworfen wurde, welcher den nahe gelegenen Odyssey-Krater erzeugte. Die chemische Analyse von Tisdale 2 zeigte, dass er ungewöhnlich viel von dem Element Zink enthält. Der Grund dafür ist derzeit unbekannt, könnte jedoch ein Hinweis auf die Geschichte der gesamten Region sein. Opportunity findet bereits Felsen, die älter sind als alle, die zuvor untersucht wurden, und wird in weiterer Folge mehrere andere eindrucksvolle Feldformationen untersuchen, die bis jetzt nur aus der Ferne flüchtig zu sehen waren.

Zur Originalseite