Messier 101

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: Hubble Legacy Archive, ESA, NASA; zusätzliche Bildbearbeitung: Robert Gendler

Beschreibung: Die große, schöne Spiralgalaxie M101 ist einer der letzten Einträge in Charles Messiers berühmten Katalog, aber sicherlich nicht der unscheinbarste. Diese Galaxie mit einem Durchmesser von etwa 170.000 Lichtjahren ist gewaltig – fast doppelt so groß wie unsere Galaxis, die Milchstraße. M101 war auch eine der ursprünglichen Spiralnebel, die mit Lord Rosses großem Teleskop aus dem 19. Jahrhundert, dem Leviathan von Parsontown, beobachtet wurden. Dieses Mosaik von M101 wurde aus Daten des Hubble-Legacy-Archivs zusammengefügt. Zusätzliche erdgebundene Daten wurden verwendet, um die vielsagenden rötlichen Emissionen von atomarem Wasserstoffgas in den Sternbildungregionen dieser prächtigen Galaxie genauer zu definieren. Das scharfe Bild zeigt atemberaubende Details in der von oben sichtbaren Scheibe der Galaxie aus Sternen und Staub sowie Hintergrundgalaxien, von denen manche durch M101 hindurch zu sehen sind. M101 ist auch als Feuerradgalaxie bekannt und liegt etwa 25 Millionen Lichtjahre entfernt innerhalb der Grenzen des nördlichen Sternbildes Ursa Major.

Zur Originalseite