Staubformen im Geisternebel

Siehe Beschreibung. XXX Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Kent Wood

Gibt es Formen in diesem interstellaren Feld aus Sternen und Staub, die ins Auge springen? Eine juwelenbesetzte Weite mit zarten Wolken, die das Sternenlicht reflektieren, schwebt durch die Nacht. Diese geisterhaften Gestalten lauern im königlichen Sternbild Kepheus. Weit weg vom Planeten Erde sind sie in einer Entfernung von 1200 Lichtjahren beheimatet. Dort sind sie entlang der Ebene der Milchstraße am Rand der Molekülwolke Kepheus-Flare zu finden.

In der Mitte des Bildes ist VdB 141 oder Sh2-136 zu sehen. Er ist auch als Geisternebel bekannt. Er ist heller als die anderen gespenstischen Chimären und etwa 2 Lichtjahre groß. Innerhalb des Reflexionsnebels finden sich verräterische Anzeichen auf dichte, kollabierende Kerne. Sie entsprechen einem frühen Stadium der Sternentwicklung.

Zur Originalseite