Der Wendekreis des Krebses

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Rogelio Bernal Andreo (Deep Sky Colors)

Beschreibung: Dieses eindrucksvolle Denkmal befindet sich in Taiwan zwischen Hualian und Taidong. Es ist in zwei Teile gespalten und spreizt sich über einen besonderen Breitenkreis auf dem Planeten Erde bei etwa 23,5 Grad Nördlicher Breite, der als Wendekreis des Krebses bekannt ist. Punkte auf dem nördlichen Wendekreis sind die nördlichsten Orte, über denen die Sonne senkrecht stehen kann, was einmal im Jahr zur Sommersonnenwende auf der Nordhalbkugel geschieht. Die Breite, die den Wendekreis des Krebses definiert, entspricht der Neigung der Rotationsachse der Erde zu ihrer Umlaufbahn. Der Name bezieht sich auf das Tierkreissternbild Krebs. In früherer Zeit befand sich die Sonne zur nördlichen Sommersonnenwende im Krebs, doch wegen der Präzession der Erdachse steht die Sommersonnwendsonne derzeit innerhalb der Grenzen des Stieres. Auf dieser sternklaren Nachtszenerie ist das eigentlich weiße Bauwerk von Stadtlichtern gefärbt, wobei die orange Seite südlich des nördlichen Wendekreises steht und die weiße Seite nördlich davon. Natürlich gibt es auf der Südhalbkugel ein Gegenstück zum Wendekreis des Krebses. Es ist der Wendekreis des Steinbocks.

Zur Originalseite