Credit und Bildrechte: Geert Barentsen und Jorick Vink (Armagh Observatory) sowie das IPHAS Collaboration
Beschreibung: Gibt es ein Monster in IC 1396? Teile der leuchtenden Gas- und Staubwolken dieser Sternbildungsregion, manchen als Elefantenrüssel bekannt, mögen unheimliche Formen haben, manche davon fast menschlich. Sogar der ganze Nebel sieht ein bisschen wie das Gesicht eines Monsters aus. Das einzige wahre Monster hier ist jedoch ein Monster, der zu weit von der Erde entfernt ist um gefährlich zu sein. Das energiereiche Licht dieses Sterns frisst den Staub der dunklen, kometenartige Globule oben rechts. Strahlen und Winde aus Teilchen, welche dieser Stern abstrahlt, vertreiben ebenfalls Gas und Staub aus der Umgebung. Der IC 1396-Komplex, fast 3000 Lichtjahre entfernt, ist relativ blass und bedeckt am Himmel eine Region mit einem Winkeldurchmesser von mehr als 10 Vollmonden. Kürzlich wurden mehr als 100 junge Sterne entdeckt, die sich im Nebel bilden.