Credit: NASA / GSFC / Arizona State Univ. / Lunar Reconnaissance Orbiter
Beschreibung: Aus etwa 1300 Bildern der Weitwinkelkamera der Raumsonde Lunar Reconnaissance Orbiter wurde diese spektakuläre Ansicht eines vertrautes Gesichtes – der nahen Seite des Mondes – erstellt. Doch warum gibt es eine uns zugewandte Mondseite? Der Mond dreht sich um seine Achse und kreist mit der gleichen Frequenz um die Erde, etwa einmal in 28 Tagen.
Die synchrone Rotation, welche durch die Gezeiten in dieser Konfiguration arretiert ist, lässt immer die gleiche Seite zur Erde zeigen. Daher kennen irdische Himmelsbeobachter die ebenen, dunklen Mondmeere (eigentlich mit Lava überflutete Einschlagbecken) und zerfurchten Hochländer, die auf diesem voll aufgelösten Mosaik beispiellos detailreich dargestellt sind, sehr gut.
Um Ihr Lieblingsmeer oder große Krater zu finden, schieben Sie den Mauspfeil über das Bild. Die LRO-Bilder, welche für die Erstellung des Mosaiks verwendet wurden, wurden letzten Dezember in einem Zeitraum von mehr als einer Woche aufgenommen.