Credit: NASA, JPL-Caltech, UMD, EPOXI-Mission
Beschreibung: Ungewöhnliche Strahlen, die vom Kometen Hartley 2 ausströmen, wurden entdeckt. Die Raumsonde EPOXI bildete während ihrem Vorbeiflug am Kometen zu Beginn dieses Monats die Strahlen beispiellos detailreich ab. Wie oben zu sehen schießen von der Sonne beleuchtete Strahlen aus dem zwei Kilometer langen zerfallenden Eisberg, der die Sonne zwischen Erde und Jupiter umrundet. Komet Hartley 2 wurde kürzlich aktiv, als er sich der Sonne näherte und das Sonnenlicht den Kometen aufwärmte. Vorläufige Untersuchungen von Bildern wie dem oben gezeigten lassen darauf schließen, dass die glatten Regionen um die Mitte porös sind und gefrorener Wasserdampf direkt in den Weltraum hinausdampft. Unerwarteterweise erscheinen jedoch bei den rauen Regionen an beiden Enden Kohlendioxidstrahlen, die flauschige Schneebälle vom Kern auswerfen, manche davon so groß wie Basketbälle. Viele der Punkte im obigen Bild werden für Schneebälle gehalten. Die ungewöhnlichen Strahlen werden weiterhin untersucht und könnten zusätzliche Hinweise liefern, etwa wie sich Kometen und Asteroiden in den frühen Jahren unseres Sonnensystems gebildet und entwickelt haben. Der Komet Hartley 2 gast langsam aus und könnte im Lauf der nächsten 1000 Jahre gänzlich auseinanderbrechen.