Credit: ESO
Beschreibung: Wird das dereinst aus unserer Galaxis, der Milchstraße? Möglicherweise – wenn wir in wenigen Milliarden Jahren mit der Andromedagalaxie kollidieren. Oben ist NGC 7252 abgebildet, ein Durcheinander aus Sternen, die durch die gewaltige Kollision zweier riesigen Galaxien gebildet wurden. Die Kollision wird Hunderte Millionen Jahre dauern und wurde daher im obigen Bild quasi in der Zeit eingefroren. Der daraus resultierende Tumult wird als Atome-für-Frieden-Galaxie bezeichnet, wegen ihrer Ähnlichkeit mit der Grafik eines riesigen Atoms. Das obige Bild wurde kürzlich vom 2,2-Meter-Teleskop von MPG und ESO in Chile aufgenommen. NGC 7252 umfasst 600.000 Lichtjahre und steht etwa 220 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Wassermann (Aquarius). Da die seitliche Geschwindigkeit der Andromedagalaxie (M31) derzeit unbekannt ist, weiß niemand mit Sicherheit, ob die Milchstraße jemals mit M31 kollidieren wird.