Credit und Bildrechte: Bearbeitung – Noel Carboni, Bildgebung – Greg Parker, New Forest Observatory
Beschreibung: Ein Asterismus ist nur ein erkennbares Muster aus Sternen, das nicht zu den 88 offiziellen Sternbildern gehört. Einer der berühmtesten (und größten) Asterismen ist zum Beispiel der Große Wagen im Sternbild Ursa Major (Großer Bär). Auch diese hübsche Sternenkette, die mit einem Fernglas im langhalsigen Sternbild Camelopardalis zu sehen ist, ist ein anerkannter Asterismus. Sie ist als Kembles Kaskade bekannt, enthält etwa 20 Sterne, die fast genau in einer Reihe stehen, und erstreckt sich über fünf Vollmonddurchmesser. Kembles Kaskade, die im Bild von oben rechts nach unten links fällt, wurde durch den Sternfreund Lucian Kemble bekannt. Das helle Objekt links unten ist der relativ kompakte offene Sternhaufen NGC 1502.