NGC 6822: Barnards Galaxie

Mitten in einem dichten Sternfeld leuchtet eine Ansammlung von blauen Sternen und rosaroten Sternbildungsregionen. Sie gehören zu Barnards Galaxie, auch

Bildcredit und Bildrechte: Stephen Leshin, Mitarbeit: Deidre Hunter und LARI

Große Spiralgalaxien lenken mit ihren jungen, hellen blauen Sternhaufen in schönen, symmetrischen Spiralarmen anscheinend die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Doch kleine Galaxien bilden ebenfalls Sterne. Ein Beispiel ist die nahe Galaxie NGC 6822. Sie ist auch als Barnards Galaxie bekannt.

NGC 6822 liegt hinter den reichen Sternfeldern im Sternbild Schütze. Sie ist etwa 1,5 Millionen Lichtjahre entfernt und ein Mitglied der Lokalen Gruppe. Die irreguläre Zwerggalaxie ist etwa 7000 Lichtjahre groß. Auf diesem Farbkompositbild enthält sie viele junge, blaue Sterne und mit das vielsagende rosarote Leuchten von Wasserstoff in Sternbildungsregionen.

Das Porträt der kleinen Galaxie ist ein Beitrag zur Wissenschaft der kleinen Dinge. Es entstand bei der Lowell Amateur Research Initiative LARI. Sie lädt Leute, die sich für Astronomie interessieren, zur Mitarbeit ein.

Zur Originalseite