NGC 602 und jenseits davon

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: NASA, ESA und das Hubble Heritage Team (STScI / AURA) – ESA/Hubble-Zusammenarbeit

Beschreibung: Nahe dem äußeren Rand der Kleinen Magellanschen Wolke, einer Satellitenglaaxie, die etwa 200.000 Lichtjahre entfernt ist, liegt der 5 Millionen Jahre junge Sternhaufen NGC 602. Er ist von Geburtsgas und -staub umgeben und auf diesem atemberaubenden Hubblebild der Region abgebildet. Fantastische Ränder und zurückgefegte Formen legen den Schluss nahe, dass energiereiche Strahlung und Stoßwellen von den massereichen jungen Sternen in NGC 602 den Staub wegerodiert und eine fortgesetzte Sternbildung ausgelöst haben, die von der Mitte des Sternhaufens ausging. In der geschätzten Entfernung der Kleinen Magellanschen Wolke umfasst das Bild zirka 200 Lichtjahre, doch eine verlockende Auswahl an Hintergrundgalaxien sind ebenfalls auf diesem scharfen Hubblebild zu sehen. Die Hintergrundgalaxien liegen Hunderte Millionen Lichtjahre oder weiter hinter NGC 602.

Zur Originalseite