Bildcredit und Bildrechte: Wang, Letian
Beschreibung: Der dunkle, innere Schatten des Planeten Erde wird als Kernschatten bezeichnet. Er hat die Form eines Kegels, erstreckt sich weit ins All hinaus und hat einen kreisförmigen Querschnitt, der am besten während einer Mondfinsternis zu sehen ist. Letzten Samstag zum Beispiel glitt der Vollmond durch die südliche Hälfte des Kernschattens der Erde und bot Mondbeobachtern auf einem Großteil des Planeten gute Unterhaltung. Während der totalen Finsternisphase befand sich der Mond 51 Minuten lang zur Gänze innerhalb des Schattens. Für dieses Komposit-Finsternisbild aus Peking (China) wurden aufeinanderfolgende Bilder von der Totalität (Mitte) und den partiellen Phasen verwendet, um einen Großteil des gekrümmten Randes des Kernschattens aufzuzeigen. Bei den dunkleren Finsternisphasen sind Hintergrundsterne zu sehen. Das Ergebnis zeigt sowohl die relative Größe des Schattenquerschnitts in der Entfernung des Mondes als auch den Pfad des Mondes durch den Schatten der Erde.