Bildcredit und Bildrechte: Rogelio Bernal Andreo
Beschreibung: Der bestbekannte Asterismus des Nordhimmels, der große Wagen, ist leicht zu erkennen, obwohl manche einen Pflug darin sehen. Wie auch immer, die Sternnamen und vertrauten Umrisse erscheinen auf diesem bedacht komponierten Mosaik aus 24 Einzelaufnahmen, wenn Sie den Mauspfeil über das Bild schieben.
Dubhe, der Alphastern der Großen Bärin, die das Ursprungssternbild des Wagens ist, steht oben rechts. Er bildet zusammen mit dem darunter liegenden Betastern Merak eine Linie, welche die Richtung zum Polarstern und dem Himmelsnordpol außerhalb des oberen Bildrandes zeigt.
Bemerkenswert ist laut Berichten von Himmelsbeobachtern Mizar, der zweite Deichselstern von links, ein zum Test des Sehvermögens geeigneter visueller Doppelstern, der scheinbar knapp bei Alcor steht. Auch Messier-Objekte sind in dem berühmten Sternfeld zu erkennen. Laden Sie das höher aufgelöste Bild gute Ansichten einiger ferner Messier-Spiralgalaxien und einer lokaleren Eule zu jagen.