Eine Million Galaxien

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: 2MASS, T. H. Jarrett, J. Carpenter und R. Hurt

Beschreibung: Sind die am nächsten gelegenen Galaxien zufällig verteilt? Ein Plan von mehr als einer Million der hellsten „ausgedehnten Quellen“, die mit der Zwei-Mikrometer-Ganzhimmelsdurchmusterung (2MASS) erfasst wurden, zeigen, dass sie das nicht sind. Die große Mehrheit dieser ausgedehnten Infrarotquellen sind Galaxien. Oben ist eine unglaubliche Bildweberei an Strukturen zu sehen, welche die Grenzen vorgeben, innerhalb derer sich das Universum gebildet und entwickelt hat. Viele Galaxien sind durch Gravitation miteinander zu Haufen verbunden, welche lose in Superhaufen eingebunden sind, welche wiederum manchmal offenbar mit sogar noch größeren Strukturen überlagert sind. Im Kontrast dazu bilden sehr helle Sterne aus unserer eigenen Galaxis, der Milchstraße, den senkrechten blauen Streifen.

Zur Originalseite