Das Zentrum von Centaurus A

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: E.J. Schreier (AUI) et al., Hubble, NASA; Einschub: NOAO

Beschreibung: Ein fantastisches Durcheinander junger blauer Sternhaufen, riesiger leuchtender Gaswolken und imposanter dunkler Staubstraßen umgibt die Zentralregion der aktiven Galaxie Centaurus A. Dieses Mosaik aus Bildern des Weltraumteleskops Hubble, aufgenommen in blauem, grünem und rotem Licht, wurde so bearbeitet, dass es ein Bild dieses kosmischen Mahlstroms in natürliches Farben darstellt. Infrarotbilder des Hubble-Teleskops zeigten auch, dass im Zentrum dieser Aktivität anscheinend Materiescheiben verborgen sind, die in ein schwarzes Loch mit einer Milliarde Sonnenmassen hineinstrudeln! Centaurus A selbst ist anscheinend das Ergebnis der Kollision zweier Galaxien, und die übrig gebliebenen Trümmer werden ununterbrochen von dem schwarzen Loch verschlungen. Astronomen glauben, dass die Antriebe inmitten eines solchen schwarzen Lochs die Radio, Röntgen- und Gammastrahlenenergie hervorbringen, die von Centaurus A und anderen aktiven Galaxien abgestrahlt wird. Doch für eine aktive Galaxie liegt Centaurus A relativ nahe, lediglich 10 Millionen Lichtjahre entfernt, und ist eine verhältnimäßig leicht zugängliches Labor, um diese mächtigen Energiequellen zu erforschen.

Zur Originalseite