Credit: Yuri Beletsky (ESO)
Beschreibung: Warum schießen diese Leute einen mächtigen Laserstrahl ins Zentrum unserer Galaxis? Zum Glück ist das nicht als Erstschlag eines galaktischen Krieges zu verstehen, sondern Astronomen am Very Large Telescope (VLT) in Chile versuchen die Verzerrung der sich verändernden Erdatmosphäre zu messen. Fortwährendes Abbilden von Atomen in großer Höhe, die vom Laserstrahl angeregt werden – was dann wie ein künstlicher Stern erscheint – erlaubt Astronomen die sofortige Messung der atmosphärischen Unschärfe. Diese Information wird in einen VLT-Teleskopspiegel eingespeist, der daraufhin ganz leicht deformiert wird, um diese Unschärfe zu minimieren. In diesem Fall beobachtete das VLT unser galaktisches Zentrum, weshalb die atmosphärische Unschärfe in dieser Richtung benötigt wurde. Was einen intergalktischen Krieg betrifft: vom galaktischen Zentrum aus betrachtet sind keine Opfer zu befürchten, sondern der Strahl dieses mächtigen Lasers wäre mit dem Licht unserer Sonne kombiniert und erscheint mit ihr zusammen nur so hell und zart wie ein ferner Stern.