Credit und Bildrechte: Tony Hallas
Beschreibung: Der markante Grat aus Strahlung, der auf dieser intensiv gefärbten Himmelslandschaft zu sehen ist, trägt die Bezeichnung IC 5067. Dieser Grat ist Teil eines längeren Emissionsnebels mit einer markanten Form, der allgemein Pelikannebel genannt wird. Dieser umfasst etwa 10 Lichtjahre und folgt der Kurve von Kopf und Hals des kosmischen Pelikans. Fantastische dunkle Formen, welche diese Ansicht bevölkern, sind Wolken aus kühlem Gas und Staub, welche von der energiereichen Strahlung heißer, massereicher Sterne geformt wird. Doch Sterne bilden sich auch innerhalb der dunklen Gestalten. Die Zwillingsstrahlen zum Beispiel, die aus der Spitze der dunklen Ranke in der Mitte ragen, sind die vielsagenden Zeichen eines eingebetteten Protosterns, der als Herbig-Haro 555 katalogisiert ist. Der Pelikannebel selbst, auch bekannt als IC 5070, ist etwa 2000 Lichtjahre entfernt. Um ihn zu finden, suchen Sie nordöstlich des hellen Sterns Deneb im hoch fliegenden Sternbild Schwan (Cygnus).