Credit und Bildrechte: Cenk E. Tezel und Tunç Tezel (TWAN)
Beschreibung: Wenn Sie jeden Tag zur gleichen Zeit nach draußen gehen und die Sonne fotografieren, auf welcher Bahn bewegt sich die Sonne scheinbar? Solche Bildserien erfordern viel Planung und Aufwand. Die 8-förmige Schleife, der die Sonne im Laufe eines Jahres folgt, wird Analemma genannt. Nächsten Dienstag, am Wintersonnwendtag auf der Nordhalbkugel der Erde, steht die Sonne am unteren Ende des Analemmas. Analemmata von verschiedenen geographischen Breiten weisen leichte Unterschiede auf, wie auch zu verschiedenen Tageszeiten fotografierte Analemmata. Mit noch mehr Planung und Aufwand können solche Serien ein Bild von einer totalen Sonnenfinsternis enthalten. Hier ist ein solches Analemma mit totaler Sonnenfinsternis, auch Tutulemma genannt – ein Ausdruck, den die Fotografen vom türkischen Begriff für „Finsternis“ abgeleitet haben. Die Komposit-Bildfolge wurde ab 2005 in der Türkei fotografiert. Das Basisbild der Bildserie stammt von der Totalitätsphase einer Sonnenfinsternis, die am 29. März 2006 in Side in der Türkei zu beobachten war. Auch die Venus war während der Totalität rechts unten zu sehen.