
Bildcredit und Bildrechte: Stefan Thrun
Was ist mit dieser Galaxie los? NGC 2685 ist als Polarring-Galaxie bestätigt. Das ist ein seltener Galaxientyp. Bei diesem laufen Sterne, Gas und Staub in Ringen, die senkrecht zur Ebene einer flachen galaktischen Scheibe stehen.
Die ungewöhnliche Anordnung könnte zufällig entstanden sein. So hat vielleicht eine Scheibengalaxie Materie aus einer anderen Galaxie eingefangen. Dabei hätten sich die eingefangenen Reste in einem rotierenden Ring angeordnet. Die rotierende Helix-Struktur scheint bemerkenswert alt und stabil zu sein. Darauf deuten die beobachteten Eigenschaften von NGC 2685 hin.
In dieser scharfen Ansicht des eigenartigen Systems könnt ihr die seltsamen, senkrechten Ringe leicht erkennen. Sie ziehen zusammen mit anderen verzerrten äußeren Strukturen vor der galaktischen Scheibe vorbei. Die Galaxie ist auch unter der Katalogbezeichnung Arp 336 oder als Helixgalaxie bekannt. NGC 2685 hat einen Durchmesser von etwa 50.000 Lichtjahren. Sie befindet sich 40 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Großer Bär (Ursa Major).
Knobelspiel: Astronomie-Puzzle des Tages