Bildcredi und Bildrechtete: Martin Pugh und Rick Stevenson
Beschreibung: Der schöne Emissionsnebel NGC 6164 wurde von einem der seltenen, heißen, strahlend hellen O-Stern gebildet, der etwa 40-mal so massereich ist wie die Sonne. Der Stern in der Mitte der kosmischen Wolke ist etwa 3 bis 4 Millionen Jahre alt. In weiteren drei oder vier Millionen Jahren wird der massereiche Stern sein Leben in einer Supernovaexplosion beenden. Der Nebel selbst umfasst etwa 4 Lichtjahre und hat eine bipolare Symmetrie. Dadurch ähnelt seine Erscheinung einem der häufigeren, vertrauteren planetarischen Nebel, bei denen die gasförmigen Hüllen sterbende sonnenähnliche Sterne umgeben. Ähnlich wie bei vielen planetarischen Nebeln wurde bei NGC 6164 ein ausgedehnter, blasser Halo entdeckt, der auf diesem detailreichen Teleskopbild der Region zu sehen ist. Die Materie im Halo, die sich in das umgebende interstellare Medium ausdehnt, stammt wahrscheinlich von einer früheren aktiven Phase des O-Sterns. Die prächtige Himmelslandschaft ist ein Komposit ausgedehnter Schmalband-Bilddaten, die leuchtenden atomaren Wasserstoff in Rot hervorheben und Sauerstoff in blauen Farbtönen, ergänzt durch Breitbanddaten für das umgebende Sternenfeld. NGC 6164 befindet sich 4200 Lichtjahre entfernt im rechtwinkeligen südlichen Sternbild Winkelmaß.