Credit: NASA, JPL-Caltech
Beschreibung: Was ist das am weitesten entfernte Raumschiff der Menschheit? Voyager 1, die 1977 gestartet wurde, hält diesen Rekord mit einer Entfernung von 17,5 Milliarden Kilometern von der Sonne. Das entspricht 16 Lichtstunden oder 117 Astronomischen Einheiten (AE). Diese Grafik zeigt die Position von Voyager 1 im Verhältnis zum äußeren Sonnensystem (Ansichten von oben und von der Seite) zusammen mit anderen fernen Raumsonden. Die zweitfernste, Pioneer 10, ist etwa 15,4 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt, aber von Voyager1 aus gesehen auf der gegenüberliegenden Seite des Sonnensystems. Voyager 2 und Pioneer 11, beide ebenfalls weit außerhalb der Umlaufbahn Plutos, sind 14,2 Milliarden respektive 12,4 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt. Die Raumsonde New Horizons, die noch zu Pluto reist, ist derzeit 3 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt und wird das Plutosystem im Juli 2015 erreichen. All diese Raumsonden beschleunigten mithilfe von Swing-by-Manövern, um durch das äußere Sonnensystem zu gelangen. Voyager 1 bewegt sich dennoch am schnellsten und verlässt das Sonnensystem mit einer Geschwindigkeit von etwa 17 Kilometern pro Sekunde. Beide Voyager-Sonden sind noch in Betrieb und bewegen sich auf die äußeren Grenzen des Sonnensystems zu, auf der Suche nach der Heliopause und dem Rand des interstellaren Weltraums.