Cassini Imaging Team, SSI, JPL, ESA, NASA
Beschreibung: Ob Sie es glauben oder nicht: Das ist Saturns Nordpol. Es ist unklar, wie das ungewöhnliche sechseckige Wolkensystem, das Saturns Nordpol umgibt, entstand, wie seine Form behält, oder wie lange es bestehen bleibt. Es wurde ursprünglich während der Voyager-Vorbeiflüge an Saturn in den 1980er Jahren entdeckt, und niemand hat bislang anderswo im Sonnensystem etwas vergleichbares gesehen. Obwohl sein Infrarotleuchten für die Raumsonde Cassini, die derzeit Saturn umkreist, schon zuvor sichtbar war, wurde im Laufe des vergangenen Jahres der rätselhafte sechseckige Wirbel zum ersten Mal während Cassinis Besuch voll vom Sonnenlicht beleuchtet. Seit damals hat Cassini das rotierende Sechseck oft genug im sichtbaren Licht abgebildet um ein Zeitraffer-Video herzustellen. Die Polmitte war nicht gut abgebildet und daher ausgeschlossen. Dieses Video zeigt viele unerwartete Wolkenbewegungen, zum Beispiel Wellen, die von den Ecken des Hexagons ausgehen. Planetologen werden die Untersuchung dieses äußerst ungewöhnlichen Wolkengebildes mit Sicherheit noch einige Zeit fortsetzen.