Beschreibung: Während sie still durch das äußere Sonnensystem glitt, nahm die Kamera der Raumsonde Voyager 2 im Jahr 1989 Neptun zusammen mit Triton in Sichelphase auf. Das oben gezeigte Bild des Gasriesenplaneten und seines wolkigen Mondes wurde beim Blick zurück nach der größten Annäherung aufgenommen. Es hätte von der Erde aus nicht fotografiert werden können, weil Neptun auf der näher bei der Sonne liegenden Erde niemals als Sichel zu sehen ist. Der ungewöhnliche Aussichtspunkt beraubt Neptun außerdem seines vertrauten blauen Farbtons, da das Sonnenlicht, das von dort zu sehen ist, weitergestreut und somit gerötet wird, ähnlich wie bei der untergehenden Sonne. Neptun ist kleiner, aber massereicher als Uranus, hat mehrere dunkle Ringe und strahlt mehr Licht ab, als er von der Sonne empfängt.