Credit und Bildrechte: Jean-Charles Cuillandre (CFHT) und Giovanni Anselmi (Coelum Astronomia), Hawaiian Starlight
Beschreibung: Viele Sterne wie unsere Sonne wurden in offenen Haufen gebildet. Der oben abgebildete offene Sternhaufen M25 enthält Tausende Sterne und ist etwa 2000 Lichtjahre entfernt. Die Sterne in diesem Haufen bildeten sich alle zusammen vor etwa 90 Millionen Jahren. Die hellen jungen Sterne in M25 erscheinen blau. Offene Sternhaufen, auch galaktische Haufen genannt, enthalten weniger und jüngere Sterne als Kugelsternhaufen. Anders als Kugelsternhaufen sind offene Haufen generell nur in der galaktischen Ebene zu finden. M25 ist mit einem Fernglas im Sternbild Schütze (Sagittarius) zu sehen.