Credit: Mohammad Heydari-Malayeri (Observatoire de Paris) et al., ESA, NASA
Beschreibung: Der Ursprung von Halloween ist historisch und astronomisch. Seit dem fünften Jahrhundert vor Christus wurde Halloween als ein „Viertel-Kreuzungspunkt-Tag“ gefeiert und ist der Tag zwischen dem Äquinoktikum (Tag-Nacht-Gleiche) und der Sonnenwende (kürzester Tag/längste Nacht auf der Nordhalbkugel). Wie auch immer, auf unserem modernen Kalender tritt der tatsächliche Viertel-Kreuzungspunkt-Tag nächste Woche ein. Ein weiterer Viertel-Kreuzungspunkt-Tag ist der Murmeltiertag. Die modernen Halloween-Feiern haben historische Wurzeln; das Verkleiden hatte den Zweck, die Geister der Toten zu verscheuchen. Eine vielleicht passende Anerkennung an diesen historischen Feiertag ist der oben abgebildete Geisterkopf-Nebel, der vom Weltraumteleskop Hubble aufgenommen wurde. Sein Aussehen erinnert an einen fiktionalen Geist; NGC 2080 ist eine Sternbildungsregion in der Großen Magellanschen Wolke, einer Satellitengalaxie unserer eigenen Milchstraßen-Galaxie. Der Geisterkopf-Nebel erstreckt sich über 50 Lichtjahre und ist in typischen Farben dargestellt.