Das südliche Riff der Lagune

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit: Julia I. Arias und Rodolfo H. Barbá (Dept. Fisica, Univ. de La Serena), ICATE-CONICET, Gemini Observatory/AURA

Beschreibung: Geschwungene, helle Grate und Staubwolken verlaufen durch diese Nahaufnahme der nahe gelegenen Sternbildungsregion M8, die auch als Lagunennebel bekannt ist. Die Gesamtansicht des scharfen Falschfarbenkomposits aus Schmalbanddaten im sichtbaren Licht und Breitbanddaten im nahen Infrarot, die mit dem 8-Meter- Gemini-Süd-Teleskop aufgenommen wurden, umfasst etwa 20 Lichtjahre in einer Region des Nebels, die manchmal als das Südliche Riff bezeichnet wird. Das sehr detailreiche Bild erforscht den Verband vieler neu gebildeter Sterne, die in den Spitzen der hell geränderten Wolken und Herbig-Haro-Objekte eingebettet sind. Herbig-Haro-Objekte sind reich an Sternbildungsregionen und entstehen, wenn energiereiche Materiestrahlen, die von jungen Sternen bei ihrer Entstehung ausgestoßen werden, die umgebenden Wolken aus Staub und Gas aufheizen. Die kosmische Lagune ist etwa 5000 Lichtjahre weit entfernt und im Sternbild Schütze nahe dem Zentrum unserer Galaxis, der Milchstraße, zu finden.

Zur Originalseite