Staub und die Gruppe NGC 7771

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit und Bildrechte: Ken Crawford (Rancho Del Sol Observatory)

Beschreibung: Galaxien der Gruppe NGC 7771 sind auf dieser eindrucksvollen Himmelslandschaft zu sehen. NGC 7771, an die 200 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Pegasus, ist die große, von der Kante sichtbare Spirale nahe der Mitte mit einem Durchmesser von etwa 75.000 Lichtjahren und zwei kleineren Galaxien darunter. Die riesige Spirale NGC 7769 steht rechts und ist von oben zu sehen. Galaxien der Gruppe NGC 7771 interagieren und durchlaufen wiederholte nahe Begegnungen, die schließlich auf einer kosmischen Zeitskala auf eine Verschmelzung von Galaxien hinauslaufen. Die Wechselwirkungen können durch Galaxienverformungen und zarte Ströme aus Sterne, die durch Gravitations-Gezeiten entstehen. Doch eine klare Sicht auf die Galaxiengruppe ist schwer zu bekommen, da das detailreiche Bild auch ausgedehnte Wolken aus Vordergrundstaub zeigt, der durch das Feld zieht. Die trüben, staubhaltigen Nebel reflektieren Sternenlicht unserer eigenen Milchstraße und liegen nur wenige hundert Lichtjahre über der galaktischen Ebene.

Zur Originalseite