
Bildcredit und Bildrechte: R Jay Gabany (Blackbird Observatory) – Zusammenarbeit; D.Martínez-Delgado (IAC, MPIA), J.Peñarrubia (U.Victoria) I. Trujillo (IAC) S.Majewski (U.Virginia), M.Pohlen (Cardiff)
Beschreibung: Die Galaxie NGC 5907 erscheint von großen Gezeitenströmen von Sternen umgeben. Die bogenförmigen Strukturen bilden dünne Schleifen, diese erstrecken sich mehr als 150.000 Lichtjahre weit von der schmalen, von der Kante sichtbaren Spirale, auch bekannt als Splitter- oder Messerschneiden-Galaxie, aus in den Raum. Die Ströme, die ausschließlich auf sehr lange belichteten Aufnahmen erfasst wurden, stellen wahrscheinlich die geisterhafte Spur einer Zwerggalaxie dar – Überreste entlang der Bahn einer kleineren Satellitengalaxie, die sukzessive auseinandergerissen wurde und vor mehr als vier Milliarden Jahren mit NGC 5907 verschmolz. Letztendlich stützt dieses bemerkenswerte Entdeckungsbild, aufgenommen von einem kleinen robotischen Observatorium in New Mexico, das kosmologische Szenario, demzufolge große Spiralgalaxien einschließlich unserer eigenen Milchstraße durch Verschmelzen mit kleineren Galaxien entstehen. NGC 5907 liegt etwa 40 Millionen Lichtjahre entfernt im nördlichen Sternbild Drache.