
Bildcredit und Bildrechte: Fabian Neyer
Centaurus A auf diesem scharfen Teleskopbild ist nur 11 Millionen Lichtjahre entfernt. Sie ist die erdnächste aktive Galaxie. Die merkwürdige elliptische Galaxie ist mehr als 60.000 Lichtjahre groß. Sie ist auch als NGC 5128 bekannt.
Offenbar entstand Centaurus A bei der Kollision zweier normaler Galaxien. Das führte zu einem heftigen Durcheinander aus Sternhaufen und markanten Staubbahnen. Mitten in der Galaxie strömen ständig übrige kosmische Trümmer in ein Schwarzes Loch, das sich im Zentrum befindet. Es besitzt Milliarden Sonnenmassen. In dieser und anderen aktiven Galaxien entstehen dabei wahrscheinlich die Radio-, Röntgen- und Gammastrahlen, die Centaurus A abstrahlt.
Das sehr detailreiche Bild in sichtbarem Licht liefert Hinweise auf nachfolgende kosmische Gewalt. Wir finden diese Hinweise in den blassen Hüllen und den ausgedehnten Strukturen um die aktive Galaxie.