Eine Halbschattenfinsternis geht auf

Über dem Meer geht der Mond aus dem Erdschatten heraus auf. Nach oben hin gerät er zusehends in den Halbschatten der Erde.

Bildcredit und Bildrechte: Bill Jelen

Am Freitag, 10. Februar, ging hier bei Sonnenuntergang der Mond auf. Es war an der Cocoa Beach Pier in Florida auf dem Planeten Erde. Der Mond glitt dabei durch den blassen äußeren Schatten der Erde. Die erste Finsternis des Jahres 2017 war im Gange. Es war eine Halbschatten-Mondfinsternis. Sie wurde auf diesem Digitalkomposit aus Küstenaufnahmen festgehalten.

Natürlich ist der Halbschatten schwächer als der Kernschatten des Planeten. Der zentrale dunkle Schatten ist bei einer totalen oder partiellen Mondfinsternis auf der Mondscheibe gut sichtbar. Doch bei dieser Halbschattenfinsternis wurde der Mondkörper kaum dunkler, als er über dem Horizont aufgeht.

Die zweite Finsternis 2017 könnte dramatischer verlaufen. Auf einem Pfad auf der Südhalbkugel des Planeten Erde sieht man am 26. Februar eine ringförmige Sonnenfinsternis.

Zur Originalseite