Credit: NASA, JPL-Caltech, WISE-Team
Beschreibung: Wie ein Schiff, das durch das kosmische Meer pflügt, erzeugt der Ausreißerstern Zeta Ophiuchi die gewölbte interstellare Bugenwelle oder Kopfwelle, die auf diesem atemberaubenden Infrarotbild der Raumsonde WISE zu sehen ist. Der bläuliche Zeta Oph, ein Stern, der etwa 20mal massereicher ist als die Sonne, steht in dieser Falschfarben-Ansicht nahe der Bildmitte und bewegt sich mit 24 Kilometern pro Sekunde nach oben. Sein starker Sternenwind eilt ihm voraus, wobei er die staubhaltige interstellare Materie komprimiert und aufheizt und dabei die kurvenförmige Stoßfront formt. In der Umgebung liegen Wolken aus relativ ruhigem Material. Wie ist dieser Stern in Bewegung geraten? Zeta Oph war wahrscheinlich ursprünglich Teil eines Doppelsternsystems mit einem massereicheren und daher kurzlebigeren Begleitstern. Als der Begleiter als Supernova explodierte und katastrophal an Masse verlor, wurde Zeta Oph aus dem System hinauskatapultiert. Zeta Oph ist etwa 460 Lichtjahre entfernt und 65.000mal leuchtkräftiger als die Sonne. Er wäre einer der hellsten Sterne am Himmel, wenn er nicht von undurchsichtigem Staub umgeben wäre. Das WISE-Bild umfasst in der geschätzten Entfernung von Zeta Ophiuchi etwa 1,5 Grad oder 12 Lichtjahre.