Credit und Bildrechte: John Davis
Beschreibung: Der Sternhaufen der hübschen Plejaden oder der sieben Schwestern, der in einer Entfernung von etwa 400 Lichtjahren durch eine kosmische Staubwolke rast, ist bekannt für seine auffälligen Reflexionsnebel. Am staubhaltigen Himmel im Sternbild Stier (Taurus) und im Orion-Arm unserer Galaxis, der Milchstraße, ist der berühmte Sternhaufen auf diesem bemerkenswerten Bild oben links zu sehen. Doch auch weniger bekannte staubhaltige Nebel liegen in der fruchtbaren Molekülwolke dieser Region, im nur 10 Grad großen Bildfeld, darunter das vogelähnliche Antlitz LBN 777 nahe der Mitte. Der kleine bläuliche Reflexionsnebel VdB 27 unten rechts steht in Verbindung mit dem jungen, veränderlichen Stern RY Tau. In der Entfernung der Plejaden umfasst das aus 5 Einzelbildern erstellte Mosaik fast 70 Lichtjahre.