Credit und Bildrechte: James N. Brown
Beschreibung: Vögel fliegen nicht so hoch und Flugzeuge nicht so schnell. Die Freiheitsstatue wiegt weniger. Keine andere Spezies als die menschliche kann verstehen, was hier vor sich geht, und sogar Menschen hätten es vor nur einem Jahrtausend nicht verstanden. Der Start einer Rakete in den Weltraum ist ein erklärungsbedürftiges und Ehrfurcht gebietendes Ereignis. Die hier abgebildete Abgas-Säule stammt vom Spaceshuttle Endeavour nach dem Nachtstart letzte Woche zum Besuch der Internationalen Raumstation. Die Raketentriebwerke der Endeavour erzeugen den pathetischen Glanz von oberhalb der Wolken. Das zwei Millionen Kilogramm schwere Raketenschiff startete aus dem Stand, um die Erde zu umkreisen, wo die Außenluft zu dünn zum Atmen ist, und wo kaum messbare bordeigene Gravitation vorherrscht. Raketen, die in den Weltraum fliegen, werden nunmehr etwa einmal pro Woche irgendwo auf der Welt gestartet.