- Lichthof um das Katzenauge
von Denise Lorenz
Was erzeugte diesen außergewöhnlichen Lichthof (Halo) um den Katzenaugennebel? Darüber ist man sich nicht ganz im Klaren. Ganz klar ist jedoch, dass der Katzenaugennebel (NGC 6543) einer der bekanntesten planetarischen Nebel am Himmel ist. Dieses Bild zeigt die feinen und komplexen Strukturen im äußeren Halo.
- LDN 1235: Der Hainebel
von Denise Lorenz
Der Hainebel – kein Gewässer dieser Erde wäre groß genug, ihn zu beherbergen. Diese räuberische Erscheinung stellt jedoch keine Gefahr für uns dar, da sie nur aus Gas und Staub besteht. Der dunkle Staub erinnert etwas an Zigarettenrauch, er ist aber in den kühlen Atmosphären von Riesensternen entstanden.
- Hubble zeigt die Balkenspiralgalaxie NGC 1672
von Denise Lorenz
In vielen Spiralgalaxien verläuft ein Balken über das Zentrum. Auch in unserer Milchstraße soll sich ein zentraler Balken befinden. Die hier gezeigte Spiralgalaxie NGC 1672 mit ausgeprägtem Balken wurde vom Weltraumteleskop Hubble mit spektakulären Details aufgenommen. Zu sehen sind dunkle, feine Staubbänder, junge Sternhaufen mit blauen Sternen und rote Emissionsnebel.