
Bildcredit und Bildrechte: Jimmy Westlake (Colorado Mountain College)
Dieser Schnappschuss entstand mit Teleskop. Er zeigt die totale Sonnenfinsternis am 26. Februar 1979. Sie strahlt am kalten, klaren Himmel über Riverton im kanadischen Manitoba auf der Erde. Der Neumond ist eine Silhouette, die von der Sonnenkorona umgeben ist.
Die Finsternis fand vor achtunddreißig Jahren statt. Es war die letzte totale Sonnenfinsternis, die man in den Vereinigten Staaten sah. Der schmale Pfad der Totalität verlief im Nordwesten in den Staaten Washington, Oregon, Idaho, Montana und North Dakota. Danach kreuzte er Saskatchewan, Manitoba, Ontario und Quebec. Das sind Provinzen in Kanada.
Am 21. August 2017 kreuzt eine totale Sonnenfinsternis die USA, von einer Küste bis zur anderen. Als Nächstes findet am 14. Oktober 2023 auf dem Kontinent Amerika eine ringförmige Sonnenfinsternis statt. Ihre Route verläuft vom Norden Kaliforniens bis nach Florida. Die nächste totale Sonnenfinsternis, die den Kontinent der USA berührt, zieht am 8. April 2024 durch 13 Staaten in den USA, von Texas bis Maine.




