Lavafontäne auf dem Ätna

Aus der Caldera des Ätna bricht eine spitze Feuerpyramide aus. Sie beleuchtet den Vulkan rot. Nach links zieht eine rote Rauchwolke. Hinten ziehen Sterne ihre Strichspuren.

Bildcredit und Bildrechte: Dario Giannobile

Der Ätna bricht seit mehreren Hunderttausend Jahren aus. Der Vulkan steht auf der italienischen Insel Sizilien und erzeugt Lavafontänen, die mehr als einen Kilometer hoch sind. Er ist nicht nur einer der aktivsten Vulkane der Erde, sondern auch einer der größten. An der Basis misst er mehr als 50 Kilometer, er ist fast 3 Kilometer hoch.

Ein Foto von Mitte März zeigt, wie eine spektakuläre Lavafontäne ausbricht. Gefährliche geschmolzene Vulkanbomben fliegen zur Seite, außen fließt heiße Lava den Vulkan hinab. Das lang belichtete Bild, das vom Mond beleuchtet ist, wurde sorgfältig geplant. Man erkennt die Erdrotation an den Strichspuren.

Zur Originalseite