Regenbögen und Strahlen über dem Bryce Canyon

Über dem Bryce Canyon wölbt sich ein Regenbogen. Aus der Mitte strömen scheinbar Strahlenbüschel vom Sonnengegenpunkt aus.

Bildcredit und Bildrechte: John Rummel

Was passiert über dem Bryce Canyon? Dieses Bild wurde Anfang des Monats fotografiert. Es zeigt zwei verschiedene optische Effekte. Für beide muss die Sonne genau hinter der Kamera stehen. Die näher gelegene Erscheinung war ein gewöhnlicher Regenbogen. Dabei strömte das Licht der untergehenden Sonne über die Kamera und wurde von den Regentropfen vor der Schlucht zurückgebrochen. Wenn ihr genau schaut, seht ihr über dem ersten sogar einen zweiten Regenbogen.

Das zweite Phänomen ist seltener, aber hier noch auffälliger. Es sind Lichtstrahlen, die vom Horizont über der Schlucht ausströmen. Sie werden als Gegendämmerungsstrahlen bezeichnet. Diese Strahlenbüschel entstehen, wenn Sonnenlicht durch Lücken in den Wolken strömt. Die Büschel laufen an einem Punkt zusammen, der exakt gegenüber der Sonne liegt. Geometrisch gesehen liegt der Sonnengegenpunkt genau im Zentrum der Regenbögen.

Der Bryce Canyon im US-Bundesstaat Utah ist für eine malerische Anordnung urzeitlicher Felstürme aus Sediment bekannt. Sie werden als Hoodoos bezeichnet.

Zur Originalseite