Credit: TRACE-Projekt, NASA
Beschreibung: Es war ein ruhiger Tag auf der Sonne. Das obige Bild zeigt jedoch, dass auf der Sonnenoberfläche sogar an Ruhetagen reges Treiben herrscht. Die relativ kühlen, dunklen Regionen sind im Ultraviolettlicht zu sehen und sind Tausende Grad Celsius heiß. Die große Sonnenfleckengruppe AR 9169 vom letzten Sonnenzyklus ist als helle Region nahe dem Horizont zu sehen. Das hell leuchtende Gas, das um die Sonnenflecken herum fließt, hat eine Temperatur von mehr als einer Million Grad Celsius. Der Grund für die hohe Temperatur ist unbekannt, hängt aber vermutlich mit den sich rasch verändernden Magnetfeldschleifen zusammen, die das Sonnenplasma kanalisieren. Die große Sonnenfleckengruppe AR 9169 bewegte sich im September 2000 über die Sonne und löste sich innerhalb weniger Wochen wieder auf.