Brodelnde orange Sonne

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit und Bildrechte: Alan Friedman (Averted Imagination)

Beschreibung: Sogar die ruhige Sonne kann ein hektischer Ort sein. Und während des tiefen Sonnenminimums der letzten Jahre war unsere Sonne ungewöhnlich ruhig. Das obige Bild, das letzte Woche in einer einzigen Farbe des Lichts – H-alpha – aufgenommen und dann in Falschfarben gefärbt wurde, verzeichnet zahlreiche Details auf der brodelnden Oberfläche unseres Heimatsterns. Die schrittweise Aufhellung in diesem farbinvertierten Bild zum Sonnenrand hin, auch als Randverdunkelung bezeichnet, wird durch die zunehmende Absorption durch verhältnismäßig kühles Sonnengas verursacht. Genau über dem Sonnenrand sind mehrere Protuberanzen sichtbar, während zwei Sonnenfackeln auf der Sonnenoberfläche als helle Schlieren rechts über der Bildmitte zu sehen sind. Zwei besonders aktive Regionen der Sonne werden von dunklen „Plages“ markiert. Im Kontrast zu den jüngsten ruhigen Zeiten bewegt sich unsere Sonne auf ein Sonnenfleckenmaximum zu und wird im Lauf der nächsten Jahre wahrscheinlich sehr viel aktiver erscheinen.

Zur Originalseite