Solargrafie einer Sonnenfinsternis

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Chuck Bueter (Nightwise.org)

Heute ist das Äquinoktium im September. Der Pfad der Sonne am Himmel führt nach Süden. Um 20:02 UT kreuzt er den Himmelsäquator. Zum Äquinoktium sind auf dem ganzen Planeten Erde Nacht und Tag (fast) gleich lang. Doch am 21. August bot der Pfad der Sonne am Himmel manchen eine kleine Extranacht.

Die kreative Solargrafie entstand mit einer Lochkamera aus einer Getränkedose und lichtempfindlichem Papier. Die Ganztagsaufnahme folgt dem Sonnenpfad an diesem Tag. Sie zeigt den Sonnenbogen, der noch hoch über den nördlichen Himmel führt. Der Schnappschuss darunter zeigt ein Panorama der Landschaft.

Die Lücke im Bogen zeigt die Dauer der partiellen und der totalen Phase der Sonnenfinsternis am klaren Himmel über Lowman in Idaho (USA). Dort dauerte die Extranacht der Totalität etwa 2 Minuten. Die breite Lücke im Sonnenbogen zeigt, wie das Sonnenlicht während der längeren partiellen Phasen der Finsternis abnahm.

Zur Originalseite