Beschreibung: Was geschieht auf der Oberfläche des Saturnmondes Helene? Der Mond wurde letzte Woche so detailreich wie nie zuvor abgebildet, als die robotische Raumsonde Cassini, die um Saturn kreist, in einer Entfernung von weniger als zwei Erddurchmessern an dem zierlichen Mond vorbeischwirrte. Auch herkömmliche Krater und Hügel sind zu sehen, aber dieses unbearbeitete Rohbild zeigt vorwiegend Gelände, das ungewöhnlich glatt und gestreift erscheint. Planetologen werden diese detailreichen Bilder von Helene untersuchen, um Hinweise auf den Ursprung und die Entwicklung des 30 Kilometer großen treibenden Eisbergs zu sammeln. Helene ist auch deshalb ungewöhnlich, weil er auf seiner Bahn um Saturn dem großen Mond Dione knapp vorausläuft, was ihn zu einem von nur vier bekannten Monden macht, die einen als gravitativ stabil bekannten Lagrange-Punkt besetzen.