
Credit und Bildrechte: Tony Hallas
Dieses hübsche Teleskopbild blickt zum Sternbild Kepheus. Dort ist ein faszinierendes visuelles Paar. Es besteht aus dem staubigen Reflexionsnebel NGC 7129 (links) und dem offenen Sternhaufen NGC 7142. Die beiden sind am Himmel nur ½ Grad voneinander entfernt. Doch ihre Distanz zu uns ist unterschiedlich.
Vorne ist der Staubnebel NGC 7129. Er ist etwa 3000 Lichtjahre entfernt. Der offene Sternhaufen NGC 7142 ist wahrscheinlich mehr als 6000 Lichtjahre entfernt. Die allgegenwärtigen, klumpigen Staubwolken liegen im Vordergrund der Region. Sie röten das Licht von NGC 7142. Das erschwert astronomische Beobachtungen des Haufens.
NGC 7142 ist vermutlich ein älterer offener Sternhaufen, während die hellen Sterne, die in NGC 7129 eingebettet sind, vielleicht nur eine Million Jahre jung sind. Die verräterischen sichelförmigen Formen rund um NGC 7129 gehen mit energiereichen Strahlströmen einher, die von jungen Sternen ausgehen. Überraschenderweise können wir trotz des Staubs Galaxien beobachten, die weit entfernt im Hintergrund der farbigen kosmischen Aussicht liegen.